
Am linken Bildrand die ehemalige Pension und das heutige Restaurant Besenstiel. Gegenüber, in der Mitte vom Bild, das ehemalige Restaurant Besenstiel.
Zum Besenstiel am Klosterberg
Pension
Am gleichen Ort wie das heutige Stadttheater stand während Jahrhunderten das Steinenkloster. Die Liegenschaft am Klosterberg 2, das heutige Restaurant Besenstiel, diente damals als Pension für Frauen, die nach Basel zum Kloster pilgerten.
Pinte
Aus der Pension wurde schliesslich eine Pinte, in der hauptsächlich Handwerker und Fuhrknechte verkehrten. Die stellten beim Beizenbesuch ihre Besen (mit denen sie zusammenkehrten, was ihre Lastpferde fallen liessen) draussen beim Eingang ab. So entstand der Name «Zum Besenstiel».
Wiedereröffnung
Vor seiner Wiedereröffnung im Dezember 2001 ist der alte Besenstiel dank einer grosszügigen Spende von privater Seite («Stiftung Schauspielhaus Ladies First») und der Stadt Basel zu einem Restaurant mit direktem Zugang zum Schauspielhaus umgebaut worden. Die Innenarchitektin Marianne Daepp hat zusammen mit dem Architekten Martin Pfister ein minimalistisches Design mit klaren, einfachen Linien entwickelt und dank eines sorgfältig abgestimmten Lichtkonzepts und edler Materialien wie Nussbaum und Schiefer ein unvergleichliches Ambiente geschaffen.
Von September 2003 bis Mai 2016 führten Caroline Burger und João Ferreira das Restaurant Besenstiel zum Erfolg. Seit dem 1. Juni 2016 sind Alice und Olivier Flota-Bigliel die neuen Pächter des Gastronomiebetriebs sowie des Pausenbüffets im Schauspielhaus.
Alice und Olivier Flota-Bigliel
Das Ehepaar Flota sind Gastgeber mit langjähriger Erfahrung in renommierten Basler Betrieben. Olivier Flota arbeitete, um einige zu nennen, in der Safran Zunft, im Noohn, im Gifthüttli und im Grand Hotel Les Trois Rois, wo auch Alice Flota-Bigliel die damaligen grossen Messen Baselworld & ART Basel leitete. In der Rio Bar am Barfi aufgewachsen, hat auch Sie das Gastgeberblut im Herzen. Seit November 2024 sind sie gewachsen und führen als zweiten Betrieb, das Restaurant Rhywyera im Kleinbasel.
Visitenkarte und Treffpunkt
Das geschichtsträchtige Restaurant Besenstiel ist eine Visitenkarte für Basel und sein Theater sowie ein Treffpunkt, in dem Tradition und Moderne, Atmosphäre und Genuss zusammenfinden. Das Restaurant bildet mit der gepflegten und stimmungsvollen «Besenstiel-Bar», mit seiner grossartigen Auswahl an verschiedenen Gin’s und dem wunderschönen Silbersaal mit Stuckatur-Decke und Kristall-Kronleuchter im ersten Stock, ein Ensemble.